ExDetector HC 100 / HC 100 K

Der Messfühler ExDetector HC 100 misst die aktuellen Konzentration explosionsfähiger Gase und Dämpfe.

Mit dem ExDetector HC 100 werden brennbare Gase und Dämpfe im Messbereich von 0 bis 100 % UEG erfasst. Das Messprinzip basiert auf der katalytischen Verbrennung (Wärmetönung). Mit diesem Messprinzip kann eine große Zahl von Gasen z. B. Wasserstoff und Kohlenwasserstoffe überwacht werden (weitere Gase gerne auf Rückfrage).

Der ExDetector HC 100 ist ein vielseitig einsetzbarer Messfühler und ist insbesondere für die Verwendung in Ex-Zone 1 und in Gesamtsicherheitssystemen, die nach SIL-1 eingestuft sind, konzipiert.

Eine Baumusterprüfbescheinigung für die Messfunktion nach RL 2014/34/EU ist vorhanden. Ein Messfunktionsgutachten BAM 03 ATEX 0003 X liegt ebenfalls vor.

Variante für Kanaleinbau und hohe Umgebungstemperaturen:

ExDetector HC 100 K

 

Die Messfühlerkombination ExDetector HC 100-T und HC 100-K ist speziell für den Kanaleinbau entwickelt und besitzt einen abgesetzten Transmitter.

Diese spezielle Kombination dient zur Messung der aktuellen Konzentration explosionsfähiger Gase und Dämpfe in einem Leitungsnetz.

 

Zertifiziert:
  • EG-Baumusterprüfung
  • Einsatz in Gefahrenbereichen der Ex-Zone 1 und 2
  • geprüfte Messfunktion
  • SIL 1
Besondere Merkmale:
  • Messbereich 0 – 100 % UEG (untere Explosionsgrenze)
  • Messprinzip katalytische Verbrennung (Wärmetönung)
  • lineares Messsignal 4 – 20 mA
  • Einmann-Kalibrierung – direkter Abgleich am Messfühler (optionales Bediengerät)
  • HC 100 K: Abgesetzter Sensorkopf bis 80 Grad Celsius belastbar

 

Unser Qualitätsanspruch:
  • Grundsolides Design in robustem Gehäuse
  • Langlebig bei geringen Unterhaltskosten
  • Entwickelt und gefertigt in Deutschland
Kategorien: , , , , , , , , , , , , , Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Anfrage senden
Name

Mit dem Klick auf Absenden bestätige ich die Datenschutzbestimmungen.

Messköpfe

Messkopf Gas Messbereich
Pellistor-Sensoren (Wärmetöner)
  Explosive + Brennbare Gase 0 – 100% UEG
 

Messbare Gase

Über die hier aufgeführten Gase liegt entweder ein Messgutachten vor (vgl. Datenblatt). Oder die Gase wurden bereits erfolgreich mit dem Messfühler detektiert.

Mit dem ExDetector HC 100 können folgende Gase überwacht werden. Weitere Gase auf Anfrage.

  • C₆H₁₂O₂ – 1-Butylacetat (Butylacetat) – BAc
  • C₅H₁₂O₂ – 1-Ethoxypropan-2-ol – EEP
  • C₄H₁₀ O₂ – 1-Methoxypropan-2-ol – PM
  • C₃H₇OH – 1-Propanol (n-Propanol) 1- PrOH
  • C₅H₁₀O₂ – 1-Propylacetat (Propylacetat)
  • C₂H₄O – Acetaldehyd
  • C₃H₆O – Aceton
  • CH₃CN – Acetonitril – MeCN
  • CH₂O₂ – Ameisensäure
  • NH₃ – Ammoniak
  • C₆H₅NH₂ – Anilin
  • Benzin
  • C₆H₆ – Benzol
  • C₄H₁₀ – Butan
  • C₄H₁₀O – Butanol
  • C₆H₁₂ – Cyclohexan – CHX
  • CH₂Cl₂ – Dichlormethan
  • Diesel (Dieselkraftstoff CAS 68334-30-5)
  • C₄H₁₀O – Diethylether
  • C₂H₄O₂ – Essigsäure
  • C₂H₆ – Ethan
  • C₂H₅OH – Ethanol
  • C₂H₅OH – Ethanol
  • C₂H₄ – Ethen
  • C₄H₈O₂ – Ethylacetat
  • C₂H₂ – Ethin (Acetylen)
  • CH₂O – Formaldehyd
  • C₃H₇OH – Isopropanol (I-Propanol, IPA)
  • Vergällter Alkohol – IMS (Industrial Methylated Spirit)
  • Kerosin (CAS 8008-20-6)
  • CO – Kohlenmonoxid
  • CH₄ – Methan
  • CH₃OH – Methanol
  • C₅H₁₀O – 2-Pentanon (Methyl-1-propylketon, MPK, CAS 107-87-9)
  • C₄H₈O – Butanon (Methylethylketon, MEK)
  • C₅H₁₂O – Methyl-tert-butylether (MTBE)
  • CH₅N – Methylamin
  • C₂H₄O₂ – Methylformiat
  • C₆H₁₂O – Methylisobutylketon (MIBK, Hexon, Isopropylacetone, CAS 108-10-1)
  • C₇H₁₆ – n-Heptan
  • C₆H₁₄ – n-Hexan
  • C₉H₂₀ – n-Nonan
  • C₈H₁₈ – n-Octan
  • C₅H₁₂ – n-Pentan
  • Naphtha (Leichtbenzin, CAS 8030-30-6)
  • Nitro-Verdünnung (Nitro)
  • C₃H₈ – Propan
  • C₃H₆ – Propen
  • C₈H₈ – Styrol (Vinylbenzol)
  • C₄H₈O – Tetrahydrofuran (THF)
  • C₇H₈ – Toluol
  • C₂HCl₃ – Trichlorethylen
  • H₂ – Wasserstoff
  • C₈H₁₀ – Xylol

Beschreibung

Der Messfühler ExDetector HC 100 misst die aktuellen Konzentration explosionsfähiger Gase und Dämpfe. .

Mit dem ExDetector HC 100 werden brennbare Gase und Dämpfe im Messbereich von 0 bis 100 % UEG erfasst. Das Messprinzip basiert auf der katalytischen Verbrennung (Wärmetönung/Pellistor). Mit diesem Messprinzip kann eine große Zahl von Gasen z. B. Wasserstoff und Kohlenwasserstoffe überwacht werden.

Der ExDetector HC 100 ist ein vielseitig einsetzbarer Messfühler und ist insbesondere für die Verwendung in Ex-Zone 1 und in Gesamtsicherheitssystemen, die nach SIL-1 eingestuft sind, konzipiert.

Eine Baumusterprüfbescheinigung für die Messfunktion nach RL 2014/34/EU ist vorhanden. Ein Messfunktionsgutachten BAM 03 ATEX 0003 X liegt ebenfalls vor. Das Standartgerät hört auf den Namen ExDetector HC 100 M.

ExDetector HC 100 T+K – speziell für den Kanaleinbau. Geeignet für hohe Temperaturen.

Die Messfühlerkombination ExDetector HC 100-T (Fühlerelektronik) und HC 100-K (Sensormodul) ist speziell für den Maschinen – und Kanaleinbau entwickelt. Der ExDetector HC 100 K besitzt einen vom Sensormodul abgesetzten Gasmesskopf und kann mittels Montageflansch auf Kanalschächten montiert werden, um dann im Inneren gefährliche Gaskonzentration zu detektieren.

Diese spezielle Kombination dient auch zur Messung der aktuellen Konzentration explosionsfähiger Gase und Dämpfe in einem Leitungsnetz.

Ein besonderes Alleinstellungmerkmal dieser Kombination: Der abgesetzte Sensor im Messkopf des HC 100 K Sensormoduls, unser „Kanalfühler“ kann in einer Umgebung bis max. 80 Grad Celsius im Kanalinneren eingesetzt setzt werden, während die temperaturempfindlicheren Bauteile (bis 55 Gard Celsius) außerhalb dieser kritischen Temperaturen ihre Dienst verrichten. Eine einmalige und baumustergeprüfte Lösung bei problematischen Temperaturen und Atmosphären.

 

Funktionsweise des ExDetector HC 100 innerhalb einer Gaswarneinrichtung:

Die Messfühler der Serie ExDetector HC100 in Kombination mit Auswertesystemen haben folgende Funktionen:

  • Messung und Anzeige der aktuellen Konzentration explosionsfähiger Gase und Dämpfe
  • Überwachung bzw. Warnung vor diesen Gasen
  • Auslösung von Schutzmaßnahmen:
    – Technisch: Dem Anstieg der Konzentration wird entgegengesteuert (Lüfter; Abschaltungen….)
    – Organisatorisch: Optische und akustische Meldungen
  • Eine Gaswarneinrichtung besteht aus folgenden Komponenten:
    – Fühler
    – Auswertsystem
    – Ansteuerbare Geräte wie Lüfter, Warntransparente und Magnetventile

 

Zubehör zum ExDetector HC 100:

  • Prüfgasset
  • Kalibriergase
  • Bediengerät Typ Calibrationbox-i
  • Auswertegeräte
  • Montagewinkel
  • Fernbegasungsadapter FBA2018

Technische Daten

Sensortyp

Pellistor (Wärmetöner)

Zulassungen

Ex-Zone 1
Ex-Zone 2

Baumuster

Baumusterprüfung nach Richtlinie
2014/34/EU – Details siehe Datenblatt

Messfunktion

BAM 03 ATEX 0003 X

Erfassbare Gase

Brennbare Gase, Wasserstoff, usw.

Messsignal

linear 4 -20 mA

Einmann-Kalibrierung

mit Bediengerät Calibrationbox-i

Anschlusstechnik

3polig

Weitere Informationen

Siehe Datenblatt

Downloads

Zubehör

Verwandte Produkte