Messköpfe
Messkopf | Gas | Messbereich |
Pellistor-Sensoren (Wärmetöner) | ||
Explosive + Brennbare Gase | 0 – 100% UEG | |
Der Messfühler ExDetector HC 100 misst die aktuellen Konzentration explosionsfähiger Gase und Dämpfe.
Mit dem ExDetector HC 100 werden brennbare Gase und Dämpfe im Messbereich von 0 bis 100 % UEG erfasst. Das Messprinzip basiert auf der katalytischen Verbrennung (Wärmetönung). Mit diesem Messprinzip kann eine große Zahl von Gasen z. B. Wasserstoff und Kohlenwasserstoffe überwacht werden (weitere Gase gerne auf Rückfrage).
Der ExDetector HC 100 ist ein vielseitig einsetzbarer Messfühler und ist insbesondere für die Verwendung in Ex-Zone 1 und in Gesamtsicherheitssystemen, die nach SIL-1 eingestuft sind, konzipiert.
Eine Baumusterprüfbescheinigung für die Messfunktion nach RL 2014/34/EU ist vorhanden. Ein Messfunktionsgutachten BAM 03 ATEX 0003 X liegt ebenfalls vor.
Variante für Kanaleinbau und hohe Umgebungstemperaturen:
Die Messfühlerkombination ExDetector HC 100-T und HC 100-K ist speziell für den Kanaleinbau entwickelt und besitzt einen abgesetzten Transmitter.
Diese spezielle Kombination dient zur Messung der aktuellen Konzentration explosionsfähiger Gase und Dämpfe in einem Leitungsnetz.
Messkopf | Gas | Messbereich |
Pellistor-Sensoren (Wärmetöner) | ||
Explosive + Brennbare Gase | 0 – 100% UEG | |
Über die hier aufgeführten Gase liegt entweder ein Messgutachten vor (vgl. Datenblatt). Oder die Gase wurden bereits erfolgreich mit dem Messfühler detektiert.
Mit dem ExDetector HC 100 können folgende Gase überwacht werden. Weitere Gase auf Anfrage.
Der Messfühler ExDetector HC 100 misst die aktuellen Konzentration explosionsfähiger Gase und Dämpfe. .
Mit dem ExDetector HC 100 werden brennbare Gase und Dämpfe im Messbereich von 0 bis 100 % UEG erfasst. Das Messprinzip basiert auf der katalytischen Verbrennung (Wärmetönung/Pellistor). Mit diesem Messprinzip kann eine große Zahl von Gasen z. B. Wasserstoff und Kohlenwasserstoffe überwacht werden.
Der ExDetector HC 100 ist ein vielseitig einsetzbarer Messfühler und ist insbesondere für die Verwendung in Ex-Zone 1 und in Gesamtsicherheitssystemen, die nach SIL-1 eingestuft sind, konzipiert.
Eine Baumusterprüfbescheinigung für die Messfunktion nach RL 2014/34/EU ist vorhanden. Ein Messfunktionsgutachten BAM 03 ATEX 0003 X liegt ebenfalls vor. Das Standartgerät hört auf den Namen ExDetector HC 100 M.
Die Messfühlerkombination ExDetector HC 100-T (Fühlerelektronik) und HC 100-K (Sensormodul) ist speziell für den Maschinen – und Kanaleinbau entwickelt. Der ExDetector HC 100 K besitzt einen vom Sensormodul abgesetzten Gasmesskopf und kann mittels Montageflansch auf Kanalschächten montiert werden, um dann im Inneren gefährliche Gaskonzentration zu detektieren.
Diese spezielle Kombination dient auch zur Messung der aktuellen Konzentration explosionsfähiger Gase und Dämpfe in einem Leitungsnetz.
Ein besonderes Alleinstellungmerkmal dieser Kombination: Der abgesetzte Sensor im Messkopf des HC 100 K Sensormoduls, unser „Kanalfühler“ kann in einer Umgebung bis max. 80 Grad Celsius im Kanalinneren eingesetzt setzt werden, während die temperaturempfindlicheren Bauteile (bis 55 Gard Celsius) außerhalb dieser kritischen Temperaturen ihre Dienst verrichten. Eine einmalige und baumustergeprüfte Lösung bei problematischen Temperaturen und Atmosphären.
Die Messfühler der Serie ExDetector HC100 in Kombination mit Auswertesystemen haben folgende Funktionen:
Sensortyp | Pellistor (Wärmetöner) |
---|---|
Zulassungen | Ex-Zone 1 |
Baumuster | Baumusterprüfung nach Richtlinie |
Messfunktion | BAM 03 ATEX 0003 X |
Erfassbare Gase | Brennbare Gase, Wasserstoff, usw. |
Messsignal | linear 4 -20 mA |
Einmann-Kalibrierung | mit Bediengerät Calibrationbox-i |
Anschlusstechnik | 3polig |
Weitere Informationen | Siehe Datenblatt |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen