Methan (CH₄)

Brennbares Gas mit hohem Explosionspotenzial

Methan (CH₄) ist das einfachste Alkan und zählt zu den weltweit wichtigsten Energieträgern. Es ist Hauptbestandteil von Erdgas, ein bedeutender Bestandteil von Biogas und ein essenzieller Rohstoff in der chemischen Industrie. Trotz seiner vielfältigen Nutzung ist Methan ein hochentzündliches Gas, das bei Leckagen schnell zu einer erheblichen Gefahrenquelle werden kann.

Explosions- und Brandgefahr durch Methan

Methan ist farb- und geruchlos. Der bekannte „Gasgeruch“ entsteht durch zugefügte Odorierstoffe. In Verbindung mit Luft bildet Methan leicht entzündliche und explosive Gasgemische. Schon geringe Konzentrationen können bei Vorhandensein einer Zündquelle heftige Explosionen auslösen.

Sicherheitsrelevante Eigenschaften von Methan:

  • Explosionsgrenzbereich: ca. 4,4 – 17 Vol.-% in Luft
  • Flammpunkt: nicht definiert (Gas)
  • Zündtemperatur: ca. 595 °C
  • Gasdichte: leichter als Luft, steigt nach oben auf

Methan verteilt sich schnell und unauffällig in der Umgebung. Besonders in schlecht belüfteten Räumen kann sich ein explosives Gas-Luft-Gemisch bilden. Leckagen entstehen oft unbemerkt an Rohrleitungen, Ventilen oder Verdichtungsanlagen.

Warum Gaswarngeräte für Methan unverzichtbar sind

Da Methan farb- und geruchlos ist, bleibt eine Leckage ohne Messtechnik oft unentdeckt. Gefährliche Konzentrationen werden erst wahrgenommen, wenn die Gefahr bereits akut ist. Deshalb ist eine zuverlässige Gaswarntechnik essenziell.

Unsere modernen Gaswarnsysteme für Methan bieten:

  • Frühzeitige Erkennung weit unterhalb der unteren Explosionsgrenze (UEG)
  • Zuverlässige Überwachung auch in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX-zertifiziert)
  • Sofortalarmierung mit akustischen, optischen und optionalen Systemsignalen
  • Integration in Abschalt-, Belüftungs- oder Notfallsteuerungen

Typische Einsatzbereiche für Methan-Detektion

  • Erdgasnetze, Biogasanlagen und Klärwerke
  • Blockheizkraftwerke (BHKW)
  • Gasverteilstationen und Verdichterstationen
  • Abwassertechnik und Deponiegasüberwachung
  • Chemie- und Prozessindustrie
  • Lager- und Wartungsbereiche für Gasanlagen

Der Einsatz von Gaswarnsystemen ist in diesen Bereichen nicht nur sicherheitsrelevant, sondern häufig auch gesetzlich vorgeschrieben – z. B. nach ATEX, TRBS, DVGW oder BetrSichV.

Fazit: Methan sicher beherrschen – mit präziser Gaswarntechnik

Methan ist ein wertvoller Energieträger, der bei Undichtigkeiten jedoch zu einer lebensbedrohlichen Gefahr werden kann. In industriellen und kommunalen Anwendungen ist der zuverlässige Schutz vor explosionsfähigen Methangemischen durch moderne Gaswarnsysteme unverzichtbar. Unsere Sensoren und Warnsysteme gewährleisten effektiven Schutz für Mitarbeiter, Anlagen und Umwelt – normgerecht, sicher und einsatzbereit.