Biomethanol (CH₃OH) sicher überwachen
mit zuverlässiger Gaswarntechnik von Bieler+Lang
Was ist Biomethanol?
Biomethanol ist ein regenerativ erzeugter Alkohol, chemisch identisch mit konventionellem Methanol (CH₃OH), jedoch aus biogenen Rohstoffen gewonnen – z. B. aus:
- Biogas
- Holzabfällen
- CO₂ aus Industrieprozessen
- Strombasierter Elektrolyse („grüner Wasserstoff“)
In Verbindung mit grünem Wasserstoff dient Biomethanol als CO₂-neutraler chemischer Speicher, Kraftstoff oder Grundstoff für die Industrie.
Warum sind Gaswarngeräte bei Biomethanol relevant?
Methanol ist:
- leicht entzündlich (Flammpunkt: 11 °C)
- toxisch bereits ab geringen Konzentrationen (MAK-Wert: 200 ppm)
- unsichtbar und geruchslos
- in vielen Anwendungen mit Wasserstoff oder anderen brennbaren Gasen kombiniert
➡️ Bereits kleinste Leckagen in Tanks, Rohrleitungen oder Produktionsanlagen können zu gesundheitsgefährdenden Atmosphären oder Explosionsrisiken führen.
Typische Einsatzbereiche für Gaswarntechnik bei Biomethanol
Anwendung | Relevante Gefahrenstoffe |
---|---|
Methanolproduktion aus CO₂ + H₂ | Methanol, Wasserstoff |
Lagerung & Transport | Methanoldämpfe, Sauerstoffverdrängung |
Power-to-Liquid-Anlagen | CH₃OH, H₂, CO, VOCs |
Biogasanlagen mit Methanolsynthese | CH₃OH, CH₄, H₂S, NH₃ |
Labore und Pilotanlagen | Methanol, brennbare Gase, CO |
Unsere Lösung: Intelligente Gaswarnsysteme für Methanol-Anwendungen
Als erfahrener Hersteller von Gaswarnsystemen bietet Bieler+Lang individuell angepasste Lösungen für die sichere Überwachung von:
- Methanol (CH₃OH)
- Wasserstoff (H₂)
- Explosionsfähigen Atmosphären (ATEX-Zonen)
- Sauerstoffverdrängung (O₂)
Unsere Detektionssysteme sind:
✔ Zuverlässig & präzise bei niedrigen ppm-Konzentrationen
✔ ATEX-zertifiziert für explosionsgefährdete Bereiche
✔ Modular erweiterbar für komplexe Anlagen
Beratung zur Gasdetektion bei Biomethanol
Sie planen eine Power-to-Liquid-Anlage, betreiben eine Methanol-Produktion oder wollen eine bestehende Anlage absichern?
Unsere Spezialist:innen unterstützen Sie bei der Auswahl, Installation und Wartung eines optimalen Gaswarnsystems.
Fazit: Sicherheit ist kein Nebenprodukt – sondern Systembestandteil
Biomethanol wird eine Schlüsselrolle in der nachhaltigen Energiezukunft einnehmen – sichere Prozesse sind dabei unerlässlich. Mit einem professionellen Gaswarnsystem schützen Sie Mitarbeitende, Umwelt und Anlagen – präventiv und zukunftssicher.