Formaldehyd (CH₂O) – toxisch, brennbar, riskant

Gaswarngeräte für höchste Sicherheit

Formaldehyd (CH₂O) ist ein unverzichtbarer Grundstoff in zahlreichen Industriezweigen – von der Kunststoffverarbeitung über die Möbelherstellung bis hin zur Textil- und Harzindustrie. Doch trotz seiner industriellen Relevanz ist Formaldehyd ein hochgefährliches Gas:

  • Toxisch und reizend
  • Entzündlich und unter bestimmten Bedingungen explosis
  • Krebserregend laut CLP- und REACH-Verordnung
Formaldehyd: Brennbar und explosionsfähig – unterschätzte Gefahr

Formaldehyd ist meist ein farbloses Gas mit stechendem Geruch, das sich bei erhöhten Temperaturen oder schlechter Belüftung leicht entzünden kann. In der Luft bildet es ein explosionsfähiges Gemisch – mit folgenden Grenzwerten:

  • Untere Explosionsgrenze (UEG): ca. 7 Vol.-%
  • Obere Explosionsgrenze (OEG): ca. 73 Vol.-%

Diese Werte liegen zwar relativ hoch, doch in Produktions- oder Lagerräumen mit großen Mengen Formaldehyd kann schnell ein kritischer Zustand entstehen – vor allem, wenn zusätzliche Stoffe oder hohe Temperaturen hinzukommen.

Zweifache Bedrohung: Toxizität + Brandgefahr

Die eigentliche Gefahr geht oft von der chronischen oder akuten Toxizität aus:
Schon ab 0,1 ppm kann Formaldehyd Atemwege reizen und gesundheitliche Schäden verursachen. Deshalb ist eine kontinuierliche Überwachung auf toxische UND brennbare Konzentrationen unerlässlich.

Gaswarngeräte für Formaldehyd – Präzision für maximale Sicherheit

Unsere Formaldehyd-Gaswarngeräte erfassen schon niedrigste Konzentrationen ab <0,05 ppm – für optimalen Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und effektive Explosionsprävention. Je nach Anwendung bieten wir:

  • Stationäre Systeme zur festen Installation
  • Mehrfachsensorik zur Detektion von HCHO + VOCs + anderen Gefahrstoffen

 Typische Einsatzbereiche für unsere Gaswarngeräte bei Formaldehyd:

  • Holzverarbeitung & Spanplattenproduktion
  • Textil- und Lederindustrie
  • Labore, Prüfeinrichtungen, Universitäten
  • Chemie- & Harzproduktion (z.B. Phenolharze, Melamin)
  • Medizinische Bereiche (Pathologie, Histologie, Präparationsräume)

Ihre Vorteile mit unseren HCHO-Warnsystemen:

  • Frühwarnung bereits ab <0,05 ppm
  • Zuverlässige Detektion brennbarer & toxischer Konzentrationen
  • Intelligente Sensortechnologie & Langzeitstabilität
  • Einfache Einbindung in bestehende Sicherheitsinfrastruktur (z.B. BMS, SCADA)
  • Robuste Geräte für industrielle Anforderungen & ATEX-Zonen

Verlassen Sie sich nicht auf den Geruch – vertrauen Sie auf zuverlässige Gaswarntechnik von Bieler+Lang

Ob in der Fertigung, im Labor oder in sensiblen medizinischen Bereichen: Formaldehyd darf nicht unterschätzt werden. Unsere Gaswarngeräte bieten Ihnen höchste Sicherheit durch präzise Detektion, praxisorientiertes Design und flexible Integration