Phosgen (COCl₂) – Hochtoxisches und heimtückisches Gas

Frühwarnsysteme retten Leben

Phosgen ist ein farbloses, leicht stechend riechendes Gas, das vor allem in der Industrie als wichtiges Zwischenprodukt bei der Herstellung von Kunststoffen, Farbstoffen, Pestiziden und Pharmazeutika verwendet wird. Trotz seines Nutzens zählt Phosgen zu den gefährlichsten Atemgiften und kann bereits in sehr niedrigen Konzentrationen lebensbedrohlich sein – oft bleibt eine Exposition lange unbemerkt.

Gefährliche Toxizität – Schon geringe Konzentrationen sind lebensbedrohlich

Phosgen schädigt und zerstört das Lungengewebe, wobei die Symptome häufig erst verzögert auftreten. Erste Anzeichen wie Reizhusten oder Atemnot können erst nach Stunden bemerkbar werden, wenn bereits irreversible Schäden entstanden sind. Dadurch wird das Risiko oft unterschätzt.

Wichtige toxikologische Werte im Überblick:

  • Geruchsschwelle: ca. 0,5 ppm (nur schwach wahrnehmbar)
  • AGW (Arbeitsplatzgrenzwert, Deutschland): 0,1 ppm (TRGS 900)
  • 1–2 ppm: Risiko schwerer Lungenschäden
  • Ab 5 ppm: akute Lebensgefahr
  • Über 15 ppm: meist tödlich nach kurzer Exposition

Besonders kritisch: Phosgen kann unbeabsichtigt entstehen, beispielsweise beim Erhitzen chlorierter Lösungsmittel wie Trichlorethylen in feuchter Umgebung.

Explosionsgefahr? Nein – aber hohe Reaktivität und Zersetzungsrisiken

Phosgen ist weder brennbar noch explosiv. Allerdings kann es bei hohen Temperaturen und in Kontakt mit Wasser oder organischen Substanzen hochreaktive und korrosive Verbindungen bilden. Zudem zerfällt es bei Hitze in giftiges Kohlenmonoxid (CO) und Chlorwasserstoff (HCl).

Phosgen-Gaswarngeräte – Lebensrettende Präzision und Sicherheit

Da Phosgen vom menschlichen Geruchssinn kaum zuverlässig erkannt werden kann, sind spezielle Gaswarngeräte unverzichtbar, um Menschen und Anlagen effektiv zu schützen. Unsere Phosgen-Detektoren bieten:

  • Hochsensible Sensorik ab 0,01 ppm
  • Zuverlässige 24/7-Überwachung in Produktionsstätten, Laboren und Lagern
  • Akustische und optische Warnsignale für frühzeitige Gefahrenerkennung
  • Automatische Steuerung von Lüftungs-, Absperr- und Notfallabschaltsystemen
  • Tragbare Geräte für Wartungspersonal und Notfallteams
  • Stationäre Messlösungen für dauerhafte Raumluftkontrolle

Sicher arbeiten mit einem der gefährlichsten Industrie-Gase

Ob Chemieproduktion, Kunststoffherstellung, Lackindustrie oder Forschung – unsere Gaswarngeräte ermöglichen eine zuverlässige Überwachung von Phosgen und gewährleisten höchste Sicherheit in anspruchsvollen Einsatzbereichen.