Bieler+Lang : Laborraum Überwachung

Universität + Bildung

Gaswarngeräte für Universitäten und Bildungseinrichtungen: Sicherheit in Ausbildung und Forschungslaboren

In universitären Laboren und Bildungseinrichtungen wird täglich mit einer Vielzahl von Chemikalien und Gasen gearbeitet – sei es in der chemischen, biologischen oder physikalischen Ausbildung oder in der Forschung. Dabei können sowohl toxische als auch explosive Gase freigesetzt werden, die eine ernsthafte Gefahr für Studierende, Lehrkräfte und technisches Personal darstellen.

Warum Gaswarngeräte an Hochschulen und in Lehrlaboren unverzichtbar sind

Viele der eingesetzten Gase – etwa Kohlenmonoxid (CO), Schwefelwasserstoff (H₂S), Ammoniak (NH₃), Methan (CH₄) oder Lösungsmitteldämpfe – sind farb- und geruchlos. Ohne technische Überwachung bleiben gefährliche Konzentrationen oft unbemerkt. Besonders in Lernumgebungen, in denen auch unerfahrene Personen tätig sind, ist der präventive Schutz durch Gaswarntechnik essenziell.

Moderne Gaswarngeräte sorgen für ein sicheres Lern- und Forschungsumfeld, indem sie gefährliche Gaskonzentrationen frühzeitig erkennen und rechtzeitig Alarm auslösen – akustisch, visuell oder über die Gebäudeleittechnik. So können schnell Schutzmaßnahmen ergriffen werden, bevor Menschen oder Infrastruktur zu Schaden kommen.

Lösungen

Typische Gefahrenquellen in Universitätslaboren:

  • Praktikumsversuche mit brennbaren oder giftigen Gasen
  • Reaktionsprozesse in Abzügen oder Laborapparaturen
  • Austritte durch unsachgemäßen Umgang oder defekte Geräte
  • Ungeplante Freisetzung bei Lagerung oder Entsorgung

Unsere Lösung: Maßgeschneiderte Gaswarnsysteme für Hochschulen und Bildungslabore

Unsere Gaswarntechnik ist speziell auf die Bedürfnisse von Lehr- und Forschungseinrichtungen abgestimmt. Sie bietet:

  • Hochpräzise Sensoren für toxische, brennbare und sauerstoffverdrängende Gase
  • Einfache Installation und Integration in bestehende Laborumgebungen
  • Intuitive Bedienung und Wartung, ideal für Einrichtungen mit wechselndem Personal
  • Modulare Systeme für Einzelarbeitsplätze, Laborräume oder komplette Gebäude
  • Sichere Alarmierung durch optische, akustische und digitale Signale

Mehr Sicherheit für Lehre und Forschung – mit intelligenter Gaswarntechnik

Ob für naturwissenschaftliche Institute, Technika oder hochspezialisierte Forschungslabore – wir bieten zuverlässige Gaswarnsysteme für Universitäten, Fachhochschulen und Berufsbildungseinrichtungen. Damit wird nicht nur der gesetzliche Arbeitsschutz erfüllt, sondern auch die Verantwortung gegenüber Studierenden und Mitarbeitenden aktiv wahrgenommen.

➡️ Jetzt unverbindlich beraten lassen – für sichere Labore in Lehre und Wissenschaft.