Vinylchlorid (C2H3Cl) – Unsichtbar und mit hoher Explosions- und Krebsgefahr
Gaswarngeräte sorgen für Sicherheit
Vinylchlorid (VCM) ist ein farbloses, leicht süßlich riechendes Gas, das vor allem in der Kunststoffindustrie bei der Herstellung von Polyvinylchlorid (PVC) verwendet wird. Trotz seiner industriellen Bedeutung zählt es zu den gefährlichsten Arbeitsstoffen: Vinylchlorid ist krebserregend, hochentzündlich und schwer wahrnehmbar – daher ist eine zuverlässige Gasüberwachung essenziell.
Gesundheitsrisiko durch Vinylchlorid – Krebserzeugend und lebertoxisch
VCM wird über die Atemwege aufgenommen und kann schon bei kurzfristiger Exposition Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Schleimhautreizungen oder Bewusstlosigkeit auslösen. Besonders kritisch ist die langfristige Wirkung:
- Vinylchlorid ist laut IARC als krebserzeugend für den Menschen (Gruppe 1) eingestuft.
- Hauptsächliche Gesundheitsgefahr: Angiosarkom der Leber
- Zudem können Leber- und Nervenschäden bei chronischer Belastung auftreten.
Toxikologische Grenzwerte in Deutschland (TRGS 900):
- AGW (Arbeitsplatzgrenzwert): 1 ppm (2,6 mg/m³)
- Geruchsschwelle liegt über dem Grenzwert → Gefahr wird oft zu spät erkannt
- Gefahr der unbemerkten Anreicherung in Bodennähe (VCM ist schwerer als Luft)
Explosionsgefahr durch Vinylchlorid – Hohe Brandlast in der Produktion
Vinylchlorid ist leicht entflammbar und bildet mit Luft bereits bei niedriger Konzentration explosionsfähige Gemische. Vor allem in geschlossenen Räumen, Lagertanks oder Rohrleitungen entsteht akutes Risiko.
Explosionsgrenzen in Luft:
- UEG (Untere Explosionsgrenze): 3,6 Vol.-%
- OEG (Obere Explosionsgrenze): 33 Vol.-%
- Zündtemperatur: ca. 472 °C | Flammpunkt: −78 °C
Leckagen, defekte Dichtungen oder heiße Oberflächen können zur unkontrollierten Entzündung führen.
Gaswarngeräte für Vinylchlorid – Frühzeitige Detektion schützt Leben und Prozesse
Gaswarngeräte sind unverzichtbar, um die unsichtbare Gefahr durch VCM frühzeitig zu erkennen. Unsere Gasdetektionssysteme bieten höchste Sicherheit für Personal, Anlagen und Umwelt.
Ihre Vorteile mit unseren VCM-Gaswarngeräten:
- Frühwarnung bereits ab niedrigem ppm-Bereich
- Rund-um-die-Uhr-Monitoring für Anlagen, Lager, Rohrleitungen
- Optische & akustische Alarme bei Grenzwertüberschreitung
- Schnittstellen zur Ansteuerung von Lüftung, Abschaltung und Evakuierung
- Stationäre Systeme für die Prozessüberwachung
Typische Einsatzbereiche für VCM-Gasüberwachung
- PVC- & Kunststoffproduktion
- Petrochemische Industrie
- Tank- & Monomerlager
- Rohrleitungssysteme und Förderpumpen
- Chemisch-pharmazeutische Anlagen
- Gefahrgutumschlag & Transport
Sichere Prozesse mit zuverlässiger Vinylchlorid-Detektion
VCM ist ein arbeitsmedizinisch und sicherheitstechnisch hochrelevanter Gefahrstoff, dessen Risiken nur mit professioneller Messtechnik beherrschbar sind. Unsere Gaswarnsysteme gewährleisten einen rechtskonformen, gesundheitsschonenden und störungsfreien Betrieb – in jeder Branche.