Kohlenmonoxid (CO)

Unsichtbares Risiko für Mensch und Maschine

Kohlenmonoxid (CO) ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas, das bei unvollständiger Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Materialien wie Holz, Kohle, Öl oder Gas entsteht. Es zählt zu den gefährlichsten Atemgiften überhaupt – und birgt zusätzlich eine explosive Gefahr. Ohne professionelle CO-Gaswarngeräte bleibt Kohlenmonoxid meist unbemerkt – mit potenziell lebensbedrohlichen Folgen.

Gefahr durch Kohlenmonoxid – toxisch & brennbar zugleich

CO ist in erster Linie für seine hohe Toxizität bekannt: Schon wenige Hundert ppm können zu Bewusstlosigkeit oder Tod führen. Weniger bekannt, aber sicherheitsrelevant: Kohlenmonoxid ist auch entzündlich und kann explosionsfähige Gemische mit Luft bilden – besonders in geschlossenen Räumen oder technischen Anlagen.

Sicherheitsrelevante Eigenschaften von CO:

  • Explosionsgrenzbereich: ca. 12,5 – 74 Vol.-%
  • Zündtemperatur: ca. 605°C
  • Flammpunkt: nicht definiert (Gas)
  • Gasdichte: ähnlich wie Luft – gleichmäßige Verteilung im Raum

Trotz des relativ hohen unteren Explosionsgrenzwerts (UEG) steht in der Praxis meist der Schutz vor Vergiftung im Vordergrund. Bereits ab 30 ppm kann Kohlenmonoxid gesundheitliche Schäden verursachen – insbesondere in schlecht belüfteten Bereichen.

Warum CO-Gaswarngeräte unverzichtbar sind

Kohlenmonoxid kann ohne Technik nicht wahrgenommen werden. Deshalb ist eine frühzeitige Warnung durch zuverlässige Gasmesstechnik zwingend erforderlich, um Menschenleben zu schützen.

Ihre Vorteile mit unseren Kohlenmonoxid-Gaswarngeräten:

  • Früherkennung schon ab wenigen ppm
  • Zuverlässiger Personenschutz in Räumen mit Verbrennungsprozessen
  • Ex-Alarmierung bei CO-Rückführungen oder Anlagenlecks
  • Kombigeräte für toxische & brennbare Gase in einem System
  • Normgerechte & zertifizierte Lösungen für alle Branchen

Typische Einsatzbereiche für CO-Gasdetektion:

  • Heizungsanlagen, Kesselräume, Brenneranlagen
  • Tiefgaragen, Fahrzeughallen, Werkstätten
  • Industrieprozesse mit CO-Erzeugung oder Rückführung
  • BHKW, Biomassekraftwerke, thermische Verwertungsanlagen
  • Holzverarbeitung, Metallhütten, Glasherstellung
  • Forschungslabore, Prüfstände, Universitäten

Ob gezielte CO-Nutzung oder ungewollter Austritt: In allen Fällen ist ein Gaswarnsystem für Kohlenmonoxid ein zentraler Bestandteil jedes professionellen Sicherheitskonzepts.

Fazit: CO erkennen – bevor es zu spät ist

Kohlenmonoxid ist lautlos, unsichtbar – und tödlich. Schon bei niedrigen Konzentrationen verursacht es Vergiftungen; bei höheren ist es sogar entzündlich. Aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften zählt CO zu den gefährlichsten Industrie- und Haushaltsgasen.

Mit unseren zertifizierten CO-Gaswarngeräten schützen Sie Mitarbeitende, Technik und Infrastruktur – zuverlässig, langlebig und auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt.